25 Jahre KLiBA
25 Jahre Kliba Logo

Fotowettbewerb
zum Jubiläum –
Klimaschutz beginnt bei dir

Seit nunmehr 25 Jahren ist die KLiBA die zentrale Anlaufstelle in der Rhein-Neckar-Region in Fragen von Klimaschutz und Energieeffizienz. Dieses besondere Ereignis möchten wir zum Anlass nehmen, um zu zeigen, wie vielfältig der Einsatz für den Klimaschutz im Rhein-Neckar-Kreis ist – und haben hierfür einen Fotowettbewerb gestartet.

Unter dem Motto „Klimaschutz beginnt bei Dir“ werden von der KLiBA in den Monaten von März bis Mai monatliche Themen im Zeichen des Klimaschutzes vorgegeben – die Sie in Form von Fotos oder Videobeiträgen umsetzen können. Mit der Aktion möchte die KLiBA den Fokus darauf lenken, welche Bedeutung Klima- und Umweltschutz für die Menschen vor Ort hat und gleichzeitig darauf aufmerksam machen, dass auch kleine Gesten im Alltag zu einer besseren Ökobilanz beitragen können.

Mitmachen können alle, die im Kleinen wie im Großen zum Klimaschutz beitragen – ob Bürgerinnen und Bürger im Einzelnen, oder Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Unternehmen, Schulen und Vereinen.

Die kreativsten Einreichungen werden mit Preisen gekürt.

Zur Teilnahme an der Foto-Challenge schicken Sie uns einfach Ihr Bild oder Kurzvideo per E-Mail an marketing@kliba-heidelberg.de zu. Mit der Zusendung Ihres Beitrags erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen der Foto-Challenge, insbesondere der Veröffentlichung Ihres Materials auf der Webseite und den Kanälen der KLiBA einverstanden.

Teilnehmen können Sie auch über Instagram und Facebook.

Unsere monatlichen Themen-Mottos

Mobil in den März

Wie sind Sie in Alltag und Freizeit, ob alleine, mit Freunden oder Familie mobil? Spielt das Auto eine wichtige Rolle in Ihrem alltäglichen Leben? Oder nutzen Sie für manche Fahrten bereits häufiger Bus und Bahn? Vielleicht kommen Sie bereits regelmäßig in den Genuss eines Fahrrads oder Pedelecs und verbringen auf Ihren Wegen viel Zeit an der frischen Luft? Zeigen Sie uns in einem Bild oder Videoclip, was nachhaltige Mobilität ganz persönlich für Sie bedeutet und wie Sie klimafreundlich unterwegs sind.

Schon gewusst? Unser Team Elektromobilität steht Ihnen gerne beratend bei Fragen rund um den Umstieg auf Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur zur Verfügung.

Teambild
Sonja Grabarczyk
Fon 06221 99875-32
elektromobilitaet@kliba-heidelberg.de
Philipp Straßer
Fon 06221 99875-33
elektromobilitaet@kliba-heidelberg.de

April – Aus- und Umbau

Der April steht bei uns ganz im Zeichen von Aus- und Umbau. Getreu unserem Motto „Umbau im Bestand statt Neubau-Boom“ berät die KLiBA seit ihrer Gründung zu Vorhaben rund um das Bauen und Sanieren: von Einzelmaßnahmen wie dem Heizungsaustausch, Dämmung und Fenstertausch sowie dem Aufbau von Photovoltaik-Anlagen, bis hin zu umfassenden Haussanierungen zum Effizienzhaus. Konnten auch Sie schon von der Beratung der KLiBA profitieren und Ihre Wohnung oder Haus sanieren? Dann senden Sie uns ein Foto oder Video zu, das zeigt, wie Klimaschutz in den eigenen vier Wänden geht.     

Übrigens: Einen kostenfreien Beratungstermin zu Ihrem Bau- oder Sanierungsvorhaben können Sie einfach unter 06221-99875-0 vereinbaren. Im Rathaus Ihrer Kommune sind regelmäßig unsere KLiBA-Energieberater vor Ort, um Sie umfassend zu beraten. 

Mitmach-Mai

Klimaschutz im Alltag lebt häufig von Menschen, die ihre Kräfte bündeln, um durch gemeinsames Handeln gegen den Klimawandel vorzugehen. Von Initiativen und Bewegungen, die öffentlichkeitswirksam ein Umlenken in unserer Klimapolitik einfordern, über Energiegenossenschaften, die sich für den Ausbau erneuerbarer Energien einsetzen, bis hin zu Betrieben und Unternehmen, die in verbesserte Energieeffizienz investieren. Die Möglichkeiten, um sich zusammen mit anderen Menschen einen Beitrag fürs Klima zu leisten sind vielfältig. Wie engagieren Sie sich gemeinsam mit anderen für den Klimaschutz? Zeigen Sie’s uns in einem Foto oder Kurzvideo!

Juni – jeder kann Klimaschutz

Klimaschutz geht uns alle an. Die Frage, wie wir konsumieren, wohnen, uns ernähren und fortbewegen, beeinflusst den CO2-Fußabdruck, den wir auf der Erde hinterlassen. Um diesen zu verringern, reichen meist schon kleine Veränderungen im Alltag: lokal und saisonal einkaufen, Fleischkonsum reduzieren, öfter mal auf Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel umsteigen und auf sparsamen Strom- und Wasserverbrauch achten.

Mit welchen kleinen Gewohnheiten tragen Sie zum Klimaschutz im Alltag bei? Zeigen Sie’s uns mit einem Foto!

Juli – jenseits Online-Handel

Der Online-Handel boomt seit Jahren. Ob Kleidung, Elektroartikel, Möbel oder Lebensmittel – Produkte die wir online bestellen, legen meist lange Wege zurück. Statistisch gesehen wird jede 6. Internet-Bestellung wieder zurückgeschickt, eine zusätzliche Belastung für das Klima.

Bestellen im Internet ist praktisch, aber es geht auch nachhaltiger: Beim Einkaufen auf lokale Händler setzen! Vor allem bei Lebensmitteln gilt: regional und saisonal beim Hofladen und Wochenmarkt schmeckt einfach besser.

August – alles Gute für die KLiBA

In unserem letzten Themenmonat dreht sich alles um die KLiBA. Wir möchten wissen, was Sie über unsere Arbeit denken und was Sie uns für die Zukunft auf den Weg mitgeben wollen. Ganz nach dem Motto „Was wollten Sie der KLiBA schon immer mal sagen?“ freuen wir uns auf Ihre Beiträge und Nachrichten zu unserem 25-jährigen Jubiläum.